Heutzutage sind nachhaltige Geschäftspraktiken ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtleistung.Mit der Weiterentwicklung dieser Praktiken ändert sich auch die Definition von Nachhaltigkeit.Wir glauben, dass Nachhaltigkeit durch ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Umweltschutz, finanzieller Stabilität und gesellschaftlichem Engagement erreicht wird.
Alles begann im Jahr 1947, als ADENG begann, Karteikarten aus Altmetallstücken herzustellen, die im Rahmen seines Vertragsgeschäfts anfielen.Heute untersuchen wir jeden Schritt im Produktlebenszyklus genau, um Möglichkeiten zur Minimierung unseres Fußabdrucks zu finden.Dies beginnt mit der Entwicklung und Herstellung von Produkten, die recycelte Inhalte enthalten.Aber das ist noch nicht alles.
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Erde ernst und verpflichten uns zu nachhaltigen Geschäftspraktiken.Unsere Leistung bei der Erreichung unserer Umweltziele – in Bezug auf Energieeffizienz, Treibhausgasemissionen (THG), Wasseraufnahme und Abfall auf Deponien – zeigt unser Engagement, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir glauben, dass die Implementierung kostengünstigerer, nachhaltigerer Lösungen eine leistungsstarke und kontinuierliche Quelle für geschäftlichen Mehrwert darstellt.
Jeden Tag erzielen wir eine kleinere Wirkung.